Abkanten von Blechen in verschiedenen Winkeln mit einem begrenzten Werkzeugsatz.
Abkanten von Blechen durch Einschließen des Blechs zwischen Stempel und Matrize.
Werkzeuglösungen von WILA zur Realisierung kürzerer Flanschlängen.
Vermeidung von Verformungen beim Biegen in der Nähe von Aussparungen.
Vorgehensweise beim Biegen von verzinkten Blechen, Aluminium oder Edelstahl.
Das Kastenbiegen verlangt eine vorausschauende Wahl der Abkantpresse und des Werkzeugs.
Werkzeugsysteme und Werkzeuge für das Biegen von dickerem oder hochfestem Stahl.
Nachbearbeitung scharfer Kanten und Verstärkung von Blechteilen.
Biegungen mit einem großen Radius im Verhältnis zur Materialstärke.
Reduzierung oder eliminierung von Abdrücken auf der Oberfläche des gebogenen Materials.
Zwei gleiche und entgegengesetzte Biegungen in einem Arbeitsgang.
Ein Überblick über Biegeanwendungen und -techniken
Alle AnwendungenAlles, was Sie schon immer zum Thema Abkanten wissen wollten.
Weiter lesenZudrücken ist eine ideale Möglichkeit, um Blechteile beim Biegen zu stärken und scharfe Kanten abzurunden.
Zudrücken - das Umbiegen einer Blechkante - wird verwendet, um scharfe Kanten und Grate in Bereichen zu vermeiden, in denen die Handhabung des Werkstücks andernfalls gefährlich wäre. Ein weiterer Vorteil des Zudrückens ist, dass es die Ästhetik des Werkstücks verbessert.
Zudrücken wird auch zur Verstärkung eines Produkts eingesetzt. Durch das Zudrücken der Blechkante wird die Materialstärke verdoppelt und ein U-Profil erzeugt. Dadurch werden die zugedrückten Werkstücke des Endprodukts verstärkt und stabilisiert.
WILA bietet je nach Häufigkeit der Zudrückarbeiten und den verwendeten Materialstärken ein umfassendes Sortiment an Zudrückwerkzeugen, die allen Anforderungen gerecht werden. Im Video finden Sie weitere Informationen zu unseren Zudrückprodukten oder beachten Sie die nachfolgenden Produktinformationen.
Um diesen Inhalt anzuzeigen, müssen Cookies akzeptiert werden.
Cookie-Einstellungen bearbeitenDiese Werkzeuge verfügen über eine Reihe von Abkantbacken an der Vorderseite, die über Hydraulikzylinder gesteuert werden und mit einem Druck von 100 bar arbeiten.
Bei diesem Zudrückwerkzeug sind die Abkantbacken an der Vorderseite federbelastet.
U-förmige Zudrückwerkzeuge sind eine Kombination aus Ober- und Unterwerkzeug, die sowohl zum Vorbiegen als auch zum Schließen verwendet werden können.
Hammerwerkzeuge können zum Abflachen eines vorgebogenen Flansches in einem Satz von Flachwerkzeugen verwendet werden.
Je nach Material und Werkzeugeinrichtung können Sie Blech mit einer Dicke bis zu 4 mm zudrücken. Sehen Sie unsere Produktspezifikationen an oder kontaktieren Sie WILA für Rat.
Der erste Schritt beim Erstellen eines Falzes ist eine 30-Grad-Biegung. Der kürzeste Falz, den Sie herstellen können, hängt von der minimalen Flanschlänge ab, die Sie in diesem Schritt biegen können. Sie können die minimale Flanschlänge für WILA Unterwerkzeuge in der WILA Smart Tooling App nachschlagen.
Das Erstellen eines Falzes hinterlässt leider immer Abdrücke auf dem Blech.
Ein Zudrückvorgang beschädigt immer die Folie und hinterlässt Abdrücke auf dem Produkt.
Ja, das können Sie! Das Endergebnis hängt vom Radius ab, der bei Herstellung der 30-Grad-Vorbiegung entsteht, und außerdem von der Tiefe des Zudrückhubs.
Suchen Sie die erforderlichen Tonnagen im Tonnagetabelle für das Falzen im WILA Katalog.
Suchen Sie die erforderlichen Tonnagen im Tonnagetabelle für das Falzen im WILA Katalog.
Ja, das können Sie! Aber da sich die Blechdicke verdoppelt, sollten Sie Ihre Werkzeugeinrichtung entsprechend anpassen.
Geben Sie WILA Materialstärke und Zudrückhäufigkeit an und Sie erhalten unser Zudrück-Informationsblatt und fachkundigen Rat zur besten Lösung für Ihre Anforderungen.
Unsere hydraulischen Zudrückwerkzeuge können für den automatische Zudrückprozess verwendet werden. Kontaktieren Sie WILA, um die Möglichkeiten zu erkunden.
Versuchen Sie, die Vorbiegung so scharf wie möglich zu machen. Prüfen Sie außerdem, ob Material und Dicke für das von Ihnen verwendete Zudrückwerkzeug geeignet sind.
Nein, wenn Sie Ihre Zudrückwerkzeuge korrekt verwenden. Beim Zudrücken dickerer Materialien können Seitenkräfte durch Verwendung von Hammerwerkzeugen in Kombination mit einem Rolltisch eliminiert werden.
Wenn Sie Fragen zum Zudrücken von Blechen haben oder weitere Informationen zu unseren Zudrückprodukten wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Vertriebsingenieure beraten Sie gerne.
Kontaktieren Sie unsWILA-Händler verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um Sie bei Ihren Anforderungen im Bereich Abkantwerkzeuge zu unterstützen. Es gibt immer einen WILA-Händler in Ihrer Nähe.
Finden Sie Ihren lokalen Händler