Abkanten von Blechen in verschiedenen Winkeln mit einem begrenzten Werkzeugsatz.
Abkanten von Blechen durch Einschließen des Blechs zwischen Stempel und Matrize.
Werkzeuglösungen von WILA zur Realisierung kürzerer Flanschlängen.
Vermeidung von Verformungen beim Biegen in der Nähe von Aussparungen.
Vorgehensweise beim Biegen von verzinkten Blechen, Aluminium oder Edelstahl.
Das Kastenbiegen verlangt eine vorausschauende Wahl der Abkantpresse und des Werkzeugs.
Werkzeugsysteme und Werkzeuge für das Biegen von dickerem oder hochfestem Stahl.
Nachbearbeitung scharfer Kanten und Verstärkung von Blechteilen.
Biegungen mit einem großen Radius im Verhältnis zur Materialstärke.
Reduzierung oder eliminierung von Abdrücken auf der Oberfläche des gebogenen Materials.
Zwei gleiche und entgegengesetzte Biegungen in einem Arbeitsgang.
Ein Überblick über Biegeanwendungen und -techniken
Alle AnwendungenAlles, was Sie schon immer zum Thema Abkanten wissen wollten.
Weiter lesenWILA bietet verschiedene Produkte für das Biegen mit Aussparungen an der Biegelinie.
Öffnungen, Schlitze oder Aussparungen können verformt werden, wenn sie zu nahe an der Biegelinie liegen. Bewährte Verfahren zur Vermeidung von Verformungen beim Biegen in der Nähe von Aussparungen finden Sie in unserem Leitfaden: „Bewährte Verfahren: Positionierung von Öffnungen, Schlitzen und Aussparungen abseits der Biegelinie“. Wenn eine Neupositionierung keine Option ist, prüfen Sie die folgenden Lösungen zur Minimierung und Reduzierung von Verformungen.
Die RotaBend-Werkzeuge von WILA wurden zum Biegen kurzer Flansche und für saubere Biegungen im Bereich von Öffnungen, Schlitzen und Aussparungen entwickelt.
Beim Gesenkbiegen wird das Blech zwischen dem Ober- und Unterwerkzeug eingeschlossen. Dies verringert die Verformung von Öffnungen und Aussparungen.
Ihre Bohrungen werden sich verformen, wenn sie zu nahe an der Biegelinie sind. Sehen Sie sich unseren Download „Mindestabstand zu Bohrungen“ an, um zu erfahren, wie Sie die Mindestsicherheitsabstände berechnen.
Im Prinzip sollten Sie versuchen, Ihre Teile mithilfe von Freibiegen als Biegemethode zu biegen. Gesenkbiegen führt jedoch zu weniger Verformung und größere Konsistenz der Biegung.
Sehen Sie sich unseren Download „Mindestabstand zu Bohrungen“ an, um zu erfahren, wie Sie die Mindestsicherheitsabstände berechnen.
Wenn Sie Fragen zum Biegen im Bereich von Aussparungen oder zu anderen Verfahren des Blechbiegens mit einer Abkantpresse haben, rufen Sie uns einfach an. Wir stehen Ihnen zur Seite!
Kontaktieren Sie unsWILA-Händler verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um Sie bei Ihren Anforderungen im Bereich Abkantwerkzeuge zu unterstützen. Es gibt immer einen WILA-Händler in Ihrer Nähe.
Finden Sie Ihren lokalen Händler