Ein Biegevorgang kann unerwünschte Abdrücke auf der Materialoberfläche hinterlassen. Die Nachbearbeitung eines Endprodukts ist zeit- und kostenaufwendig. WILA bietet eine Reihe von Produkten an, die zur Reduzierung oder Beseitigung von Abdrücken beitragen.
Es ist nicht unüblich, dass bei manchen Aufträgen ein fertiges Werkstück frei von Abdrücken oder ästhetischen Unvollkommenheiten sein muss. Wenn während des Biegeprozesses Abdrücke oder Kratzer an der Biegelinie entstehen, kann ein gutes Produkt schnell zu Schrott werden, was zu Ausschuss und erhöhten Produktionskosten führt. Hier sind drei Methoden, mit denen Abdrücke an Werkstücken reduziert oder eliminiert werden können:
Biegen Sie verzinktes Material? Dann beachten Sie Folgendes!
Wir empfehlen ein flüssiges Sprühwachs für Ihre Werkzeuge. Das Press Brake Productivity Wax wurde speziell für die Reinigung, Wartung und den Schutz von Abkantpressen entwickelt.
Die Höhe der Werkzeuge ist mit dem Schulterradius verknüpft. Bei einer Höhe von 100 mm beträgt der Radius 20 % der V-Nutbreite. Dies beseitigt Abdrücke auf Bleche mit Folie.
Die Verwendung von Rotabend-Unterwerkzeugen hilft, Abdrücke zu verringern. Die gehärteten Rotorflügel verringern die Reibung.
Unsere Werkzeughalter OZU-016 und HU-005/6 können mit Kunststoffeinsätzen ausgestattet werden, um Abdrücke zu verringern
Wenn Sie die Bleche mit Tuch oder Folie schützen, stellen Sie sicher, dass die Unterwerkzeuge nicht mit dem Werkstück in Berührung kommen. Dies kann Abdrücke beseitigen.
Die meisten unserer Unterwerkzeuge können mit einer speziellen EnduraBend oder OZU-ZN-Beschichtung versehen werden. Diese Beschichtung beugt Ablagerungen vor.
Einsparung wertvoller Produktionszeit und Arbeitsaufwand durch Wegfall zusätzlicher Arbeitsgänge, wie z. B. Polieren.
WILA-Händler verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um Sie bei Ihren Anforderungen im Bereich Abkantwerkzeuge zu unterstützen. Es gibt immer einen WILA-Händler in Ihrer Nähe.
Finden Sie Ihren lokalen Händler